
By Marc Rutschmann
Marc Rutschmann zeigt, warum ein Paradigmenwechsel im advertising notwendig ist und used to be die Maxime „Der Kunde steht im Zentrum“ für ein zukunftsgerichtetes advertising konkret bedeutet. Er führt überzeugende Argumente für ein neues advertising and marketing an, welches den Kaufprozess des Kunden in den Fokus stellt. Wissenschaftliche Grundlagen des kaufprozessorientierten Marketings werden knapp und verständlich vorgestellt. Komplettiert wird das essential durch die Darstellung von sieben Taktiken, die Kaufprozesse in Gang setzen, sowie durch konkrete Umsetzungshilfen für die Entwicklung einer kaufprozessorientierten Marketing-Konzeption.
Read or Download Kunden ans Kaufen heranführen: Eine Einführung in den kaufprozessorientierten Ansatz im Marketing PDF
Best marketing books
Unternehmenskommunikation : Kommunikationsmanagement aus Sicht der Unternehmensführung
Auf der foundation interdisziplinärer Erkenntnisse wird ein einheitlicher Begriffsrahmen und ein Steuerungsmodell für das Kommunikationsmanagement entwickelt. Daran anschließend stellen führende Autoren des Gebietes wichtige Teilbereiche und Aufgabenstellungen der Unternehmenskommunikation vor. Ziel ist eine Zusammenführung wichtiger Positionen zum Thema Kommunikationsmanagement, die die Marketingsicht, die kommunikationswissenschaftliche PR-Sicht sowie neue Ansätze eines Stakeholder Managements einschließt.
The idea that of selling and dealing with relationships with consumers and different curiosity teams is on the center of selling at the present time. within the educational global, the subject is roofed in certain concerns published via a variety of journals (e. g. magazine of the Academy of promoting technological know-how, magazine of Strategic advertising, Psychology & Marketing), and meetings and convention classes usually talk about the benefits of the strategy.
Über den Erfolg eines Produkts entscheiden die Käufer – und der verantwortliche Produktmanager. Dieser kämpft dabei an mehreren Fronten: Er muss mit sinkenden Budgets immer mehr Produkte in immer kürzerer Zeit einführen und betreuen. Gleichzeitig muss er eine Fülle von Anforderungen aus den internen Abteilungen koordinieren.
Der persönliche Verkauf kann mehr als "nur" verkaufen: Er kommuniziert darüber hinaus die unternehmerischen (Mehr-)Werte und schafft eine differenzierende Positionierung in den Köpfen der Kunden. Lars Binckebanck zeigt, dass von den Instrumenten des Marketing-Mix der persönliche Verkauf den Markenwert im B2B-Geschäft am stärksten beeinflusst, und identifiziert unterschiedliche Verkaufsstile, die mit spezifischen Markenwirkungen einhergehen.
- Strategic Marketing Management, Third Edition planning, implementation and control
- Event Marketing: How to Successfully Promote Events, Festivals, Conventions, and Expositions (The Wiley Event Management Series)
- CIM Coursebook 05 06 Marketing Research and Information (CIM Coursebook) (CIM Coursebook)
- Lead Generation For Dummies
- AIDS and Business (Routledge Advances in Management and Business Studies)
Extra resources for Kunden ans Kaufen heranführen: Eine Einführung in den kaufprozessorientierten Ansatz im Marketing
Sample text
4). Die Unternehmen offerieren dem Kunden unterschiedliche Vertriebswege, die er betreten kann. Von Kanälen sprechen wir, wo der Kunde sich inspirieren und informieren kann und schließlich kauft und die Güter oder Dienstleistungen entgegennimmt. Zunehmend häufiger überquert der Kunde die Grenzen von Kanälen. Sogenannte Cross Channel-Pfade lassen sich erkennen. Auch verlässt der Kunde häufig die Kanäle und setzt den Prozess außerhalb fort: im Freundes- und Familienkreis informiert er sich, in seinem Alltag oder auf Reisen wird er inspiriert (vgl.
Es geht eine Ziel-Mittel-Hierarchie aus dieser Logik hervor. Stets gilt bei dieser Daumenregel: zuerst die Ziele festlegen, dann die Mittel. Wir nennen das ein Top-down-Vorgehen. Dieses Vorgehen hat eine gewisse Logik auf seiner Seite, mindestens eine Willenslogik: „Ich will an diesem Ziel ankommen“, sagt sich der Feldherr und beordert die Mittel, die ihm dazu dienlich sind. Die Vorteile sind: Man ist herrlich frei und souverän im Setzen von Zielen; der Prozess ist gradlinig und er ist rasch abgeschlossen.
Influence of reward delays on responses of dopamine neurons. J. Neurosci. C. ): Pleasures of the brain. : Konsumentenverhalten, 10. Aufl. : Bottom-Up Marketing. : Kaufprozesse von Konsumenten erkennen und lenken, Mehr Marktanteil mit neuem Marketing. : Abschied vom Branding, Wie man Kunden wirklich ans Kaufen führt – Mit Marketing, das sich an Kaufprozessen orientiert. : Reales Marketing. : Antifragilität, Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen. : Nudge, Wie man kluge Entscheidungen anstößt.