
By Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning, Dr.-Ing. Sebastian Kutscha (auth.)
Das Lehrbuch entstand im Rahmen der Vorlesung "Informatik im Maschinenbau" an der RWTH Aachen. Sein Ziel ist, Maschinenbaustudenten zu vermitteln - für welche Zwecke - unter welchen Bedingungen - mit welchen Folgen Rechnersysteme im Rahmen der Lösung von Ingenieurproblemen eingesetzt werden können. Besonderer Wert wurde dabei auf die Darlegung des Zusammenhangs zwischen den Konzepten der Informatik und ihrer Anwendung in der Industriepraxis gelegt. Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studenten des Maschinenbaus im Grundstudium.
Read or Download Informatik im Maschinenbau PDF
Best german_5 books
Objektorientiert strukturiertes Programmiersystem für NC-Mehrschlittendrehmaschinen
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitar beiter am Institut fur Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich tungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. DrAng. A. Storr fur seine Unterstutzung und seine kritischen Anregungen bei der Erstellung dieser Arbeit sowie fur die Ubernahme des Hauptberichts.
Darstellungen von Gruppen: Mit Berücksichtigung der Bedürfnisse der Modernen Physik
Die Matrizen, die zu Transpositionen gehören, nicht nur (wie bei der natürlichen Darstellung) leicht berechnen, sondern unmittelbar hin schreiben kann. Und die orthogonale Darstellung ist es ja, die bei den Anwendungen speedy immer gebraucht wird (IV § five und 6). In VIII § five ist die Freudenthalsche explizite Spindarstellung der Drehgruppe hinzugekommen, die ebenso wie der oben genannte Satz über die Darstellungsgrade bereits in die 1963 erschienene englische Ausgabe des Buches aufgenommen worden struggle.
Nach der Methode der kleinsten Quadrate nebst Anwendung in der Geodsie.
- Eingangspostbearbeitung in Bürokommunikationssystemen: Expertensystemansatz und Standardisierung
- Chemisches Praktikum für Mediziner
- Benutzergerechte Software-Entwicklung
- Rechnergestützte Konstruktionsarbeit: Humane und wirtschaftliche Gestaltung von Organisation, Technik und Qualifikation
- Effektives Personalmarketing: Strategien — Instrumente — Fallstudien
Extra resources for Informatik im Maschinenbau
Example text
Gerade fUr den Entwurf paiaIleler Prozesse stellen sie ein sinnvolles Entwurfsbilfsmittel dar. Problematisch ist aIlerdings, daB groBe Netze sehr schnell uniibersiebtlicb werden, da es nur wenige Moglicbkeiten zur hierarchischen AufspaItung von Netzen in Einzelkomponenten gibt. Abb. 2-3-19 zeigt den Vorgang des Telefonierens aIs Petri-Netz dargestellt. 1m Unterschied zur Darstellung im Nassi-Sbneiderman-Diagramm ist hier beachtenswert, daB das Telefongesprach jederzeit durch einen entsprechenden Wunsch des Telefonierenden unterbrochen werden kann.
Auf diese Weise konnen sowohl Aktivitaten als auch Daten vollstlindig beschrieben werden. Von Vorteil ist die leicht nachvollziehbare graphische Darstellung nach der TopDown-Vorgehensweise. Die gute Ubersichtlichkeit (nur sechs Rechtecke pro Diagrarnm) und die einheitliche Beschreibung von Aktivitaten und Daten machen SADT zu einem guten Kommunikationsmittel zwischen Entwickler und Anwender. Es besitzt eine weite Verbreitung, da es durch sogenannte CASE-Tools unterstiitzt wird (vgl. 3). Die Anwendbarkeit beschrankt sich allerdings auf datenorientierte Probleme.
B. die Programmiersprache, das Datenbanksystem oder anwendungsbezogene Bibliotheksfunktionen. Aus diesen Basisbausteinen wird dann schrittweise das Gesamtsystem zusamrnengebaut. Dies wird auch als Bottom-Up- Vorgehen bezeiehnet. Die Gefahr bei einer solchen Vorgehensweise besteht darin, sieh zu intensiv mit Details zu beschiiftigen und das Gesamtsystem aus den Augen lo verlieren. Die Bottom-Up-Strategie ist daher nur als Teilelement in Kombination mit anderen Methoden empfehlenswert. Deduktion Die Deduktion verHiuft in umgekehrter Richtung wie die Induktion: yom Allgemeinen zum Besonderen, yom Ganzen zum Detail.